top of page

-header closed-

Die Zukunft der B2B-KI ist agentisch — Sentric ist bereit

  • irene.beghini
  • 21. Juli
  • 2 Min. Lesezeit


Agentic AI

Wenn KI eigenständig handelt: Das Zeitalter der Agentic AI und die Rolle von Sentric

In der SaaS‑B2B‑Welt ist Automatisierung keine Neuigkeit mehr. Aber wir erleben einen Paradigmenwechsel: Technologien geben längst nicht mehr nur Reaktionen aus, sondern treffen Entscheidungen und handeln eigenständig — willkommen im Zeitalter der Agentic AI, einer mächtigen Entwicklung, die jedoch Risiken birgt.


Was Agentic AI ist (und was nicht)

Bis gestern führte KI nur Befehle aus – heute plant sie. Agentic AI erhält ein Ziel, erstellt einen Plan und setzt ihn um – ohne Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung. Es ist kein Werkzeug zur Bedienung, sondern ein selbstständig handelndes System.

Im B2B‑Bereich bedeutet das: Software, die in der Lage ist, autonom zu überwachen, zu analysieren, zu entscheiden und zu handeln — und das richtig gut.


Warum viele scheitern werden

Gartner schätzt, dass bis 2027 über 40 % der Agentic‑AI‑Projekte scheitern. Der Grund ist simpel: Ohne verlässliche Daten, konsistente Strukturen und integrierte Systeme wird aus Autonomie schnell Improvisation.

Eine autonome KI macht nur dann Sinn, wenn sie auf einer belastbaren Basis steht. Und genau hier hat Sentric einen klaren Vorteil.


Sentric: Eine Datenbasis, die Intelligenz ermöglicht

Im Zentrum von Sentrics Ansatz stehen Daten. Nicht irgendeine Datenbasis, sondern eine validierte, aktuell gehaltene, zentralisierte Produktdatenbank: Beschreibungen, Bilder, Verfügbarkeiten, Attribute, technische Spezifikationen – alles normalisiert, überprüft und einsatzbereit.

Diese Datenbasis bildet nicht nur das Fundament unserer Services, sie ermöglicht es auch — bereits heute — KI‑Lösungen zu entwickeln, die wirklich autonom, zuverlässig und skalierbar sind. Und sie lässt sich nicht nur in unserer Plattform nutzen, sondern über APIs in externe Umgebungen integrieren.


Mehr als eine Datenbank: eine Infrastruktur

Sentric bietet nicht nur Daten, sondern eine vollumfängliche Infrastruktur: native Integration mit ERP, CRM und Marktplätzen, dokumentierte APIs, Kontroll‑ und Governance‑Tools. Alles durchdacht, damit Automatisierung wirklich intelligent wird — und kontrollierbar bleibt.


Künstliche Intelligenz funktioniert nur mit soliden Grundlagen

KI kann die Qualität der Daten nicht ersetzen, aber sie kann sie nutzen und verstärken. Deshalb stellt Sentric die Daten in den Mittelpunkt: Autonomie ist kein Ziel, sondern die natürliche Folge solider Strukturen, konsistenter Prozesse und transparenten Monitorings.


Blick in die Zukunft: Autonom, aber transparent

Zukünftige Software wird autonom agieren — ja. Aber nur, wenn es sinnvoll ist, und immer kontrollierbar. Sentric arbeitet täglich daran, diese Zukunft zu gestalten: eine Welt, in der KI wirklich dem Business dient – weil sie auf belastbaren Grundlagen steht.

Hai un'attività commerciale? Scopri cosa puoi ottenere con Sentric

bottom of page