Auf dem Weg in die Zukunft des E-Commerce: Vorfreude auf das Web Marketing Festival 2025
- irene.beghini
- 9. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Auf dem Weg in die Zukunft des E-Commerce: Warten auf das Web Marketing Festival 2025
E-Commerce ist nicht mehr nur eine Frage des Online-Verkaufs. Er ist zu einem dynamischen Ökosystem geworden, das sich ständig weiterentwickelt, in dem sich Technologie, Inhalte, Daten und Nutzerverhalten täglich verflechten. In diesem Kontext ist es entscheidend, Trends frühzeitig zu erkennen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Deshalb sind Veranstaltungen wie das Web Marketing Festival 2025 wichtige Bezugspunkte: Gelegenheiten, sich zu orientieren, auszutauschen und zu verstehen, wohin sich der digitale Handel bewegt. Während wir auf die diesjährige Ausgabe warten, lohnt es sich, darüber nachzudenken, was wir erwarten können und wie Plattformen wie Sentric in diesem Szenario den Unterschied machen können.
🎯 Warum das Web Marketing Festival ein Muss ist
Das WMF ist eine der wichtigsten europäischen Veranstaltungen für Innovation, Technologie und digitales Marketing. Die Ausgabe 2025 findet vom 4. bis 6. Juni in der BolognaFiere statt und bringt wie jedes Jahr Tausende von Fachleuten, Marken, Agenturen und Start-ups zusammen, um über die Zukunft zu sprechen: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Daten, Kommunikation.
Ein besonderer Fokus wird – wie immer – dem E-Commerce gewidmet, der nicht nur als Vertriebskanal, sondern als vernetztes Erlebnis zwischen Inhalten, Customer Journey und intelligenter Informationsverwaltung analysiert wird.
📦 Wohin geht der E-Commerce 2025?
Die Entwicklung des E-Commerce folgt einigen klaren Linien, die wahrscheinlich auch im Mittelpunkt der Diskussionen beim WMF stehen werden:
Mehr PersonalisierungVerbraucher erwarten ein maßgeschneidertes Erlebnis, bei dem jeder Inhalt, jede Botschaft und jedes Angebot für sie relevant ist. Dafür ist eine fortschrittliche und flexible Verwaltung von Produktdaten und Inhalten erforderlich.
Omnichannel-IntegrationE-Commerce ist keine Insel: Er muss mit Marktplätzen, physischen Geschäften, Social Commerce und mobilen Apps koexistieren. Die Herausforderung für Marken besteht darin, Konsistenz und Kontrolle über all diese Kanäle zu wahren.
Automatisierung und künstliche IntelligenzVon der Optimierung von Produktseiten über die Erstellung dynamischer Inhalte bis hin zur Lagerverwaltung und Nachfrageprognose wird Automatisierung immer zentraler.
“Menschliche” digitale ErlebnisseVerbraucher wünschen sich reibungslose, aber authentische Interaktionen, informative, aber fesselnde Erlebnisse. Der E-Commerce der Zukunft wird nicht nur funktional, sondern auch erlebnisorientiert sein.
🧩 Die Rolle von Sentric in diesem Szenario
Inmitten dieser Dynamik positioniert sich Sentric als strategischer Partner für alle Unternehmen, die diesen Wandel mit Struktur, Agilität und Weitblick angehen möchten.
Sentric ist eine Plattform für die Verwaltung und Optimierung von Produktdaten, die Marken dabei unterstützt, ihre Inhalte für alle Kanäle zu organisieren, zu veröffentlichen und zu optimieren.
Hier einige wichtige Aspekte, die Sentric perfekt auf die neuen Herausforderungen des E-Commerce ausrichten:
Zentralisierung und KonsistenzAlle Produktinformationen – Texte, Bilder, Varianten, Attribute – werden an einem zentralen Ort verwaltet, um Konsistenz über Website, Marktplätze, soziale Medien und andere digitale Touchpoints hinweg sicherzustellen.
Multikanal-PersonalisierungMit Sentric lassen sich maßgeschneiderte Inhalte für jeden Kanal erstellen: technischer für den Webshop, emotionaler für TikTok Shop oder lokalisiert für bestimmte Märkte.
Bereit für InnovationWenn eine neue Plattform auftaucht, sind Marken, die Sentric nutzen, bereits vorbereitet: Daten sind strukturiert, Inhalte einsatzbereit, Abläufe automatisiert. Sie reagieren nicht nur auf Trends – sie sind ihnen einen Schritt voraus.
Unterstützung für AgenturenAuch Agenturen und Entwickler profitieren von Sentric – dank eines modularen Systems, fortschrittlicher APIs und Schulungen wie der Sentric Academy.
🔎 Was erwartet uns beim WMF 2025?
Auch wenn das vollständige Programm noch nicht veröffentlicht ist, ist es naheliegend, dass folgende Themen im Fokus stehen werden:
Generative KI und ihre Auswirkungen auf die Content-Produktion im E-Commerce;
Digitale Nachhaltigkeit und die Rolle von Daten zur Prozessoptimierung und Ressourcenschonung;
Die Weiterentwicklung der Customer Journey und der Bedarf an integrierten Systemen zur Unterstützung dieser Reise;
Die Rolle von Technologieplattformen bei der digitalen Transformation von Marken.
Für Sentric ist es die perfekte Gelegenheit, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und weiterhin nützliche, konkrete Werkzeuge für alle bereitzustellen, die im E-Commerce tätig sind.
🗣 Warum an solchen Events teilnehmen (oder ihnen folgen)?
Das Web Marketing Festival ist nicht nur für “Brancheninsider”. Es ist ein Treffpunkt für Ideen, Geschichten und praktische Werkzeuge. Es ist wertvoll für alle, die in Marketing, Technologie, Logistik, Kreativität oder Strategie tätig sind. Hier kannst du:
einen Blick in die Zukunft werfen,
neue Lösungen entdecken,
deine aktuellen Entscheidungen validieren.
In einem Sektor, der sich so schnell bewegt, ist es vielleicht das Klügste, sich einen Moment Zeit zu nehmen und gemeinsam mit anderen in die Zukunft zu blicken.
🔚 Fazit
Der E-Commerce der Zukunft wird vernetzter, intelligenter und menschlicher sein. Um dorthin zu gelangen, braucht es eine klare Vision und Werkzeuge, die den Wandel unterstützen.
Sentric will genau diese Transformation ermöglichen – mit einfacherer Datenverwaltung, stärkerer Präsenz auf allen Kanälen und mehr Agilität für den Einstieg in neue Vertriebslogiken.
🎯 Und während wir auf das Web Marketing Festival 2025 warten, ist jetzt der perfekte Moment, um die Grundlagen zu schaffen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten – und zu führen.