Netcomm Forum 2025: Wie Sentric zur digitalen Transformation des Einzelhandels beiträgt
- irene.beghini
- 6. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Das Netcomm Forum 2025, das am 16. und 17. April im Allianz MiCo in Mailand stattfand, feierte seine 20. Ausgabe mit Rekordzahlen: über 30.000 Teilnehmer, mehr als 300 Aussteller und mehr als 200 Sessions, darunter Workshops und Konferenzen. Die Veranstaltung zeigte die aufkommenden Trends im digitalen Handel und im Einzelhandel auf und veranschaulichte, wie technologische Innovationen das Einkaufserlebnis neu definieren.
🌐 Zentrale Trends des Netcomm Forum 2025
Während des Forums kristallisierten sich mehrere Schlüsselthemen heraus:
Omnichannel: Die Integration von physischen und digitalen Kanälen ist entscheidend geworden, um ein einheitliches und nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten.
Künstliche Intelligenz: KI wird immer stärker eingesetzt, um Angebote zu personalisieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Datenmanagement: Die Fähigkeit, Kundendaten zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen, ist zu einem strategischen Vorteil für Unternehmen geworden.
Nachhaltigkeit: Der Fokus auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Handelsaktivitäten rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategien.
Diese Trends zeigen, dass digitale Transformation keine Option mehr ist, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
🚀 Die Rolle von Sentric in der digitalen Transformation
In diesem Kontext positioniert sich Sentric als strategischer Partner für Unternehmen, die den digitalen Wandel im Einzelhandel aktiv gestalten wollen. Die Plattform bietet Lösungen für das zentrale Produktdatenmanagement und erleichtert die Integration von Online- und Offline-Kanälen.
Produktdatenmanagement: Sentric ermöglicht es, Produktinformationen zu zentralisieren und zu optimieren, um Konsistenz und Echtzeit-Updates in allen Verkaufskanälen zu gewährleisten.
Omnichannel-Integration: Die Plattform unterstützt die Integration von E-Commerce, Marktplätzen und physischen Geschäften und bietet so einen einheitlichen Überblick über Bestände und Verkäufe.
Personalisierung des Angebots: Mithilfe von Datenanalysen kann Sentric personalisierte Einkaufserlebnisse ermöglichen und so die Kundenzufriedenheit und Konversionsraten steigern.
Unterstützung für Nachhaltigkeit: Durch Prozessoptimierung und Abfallreduzierung trägt Sentric zu nachhaltigeren Geschäftsabläufen bei.
📈 Fazit
Das Netcomm Forum 2025 hat gezeigt, dass digitale Transformation im Mittelpunkt der Wachstumsstrategien im Einzelhandel steht. In diesem Szenario ist Sentric ein wertvoller Partner für Unternehmen, die Innovationen vorantreiben möchten, und bietet die nötigen Werkzeuge und Kompetenzen, um den modernen Marktanforderungen gerecht zu werden.