top of page

-header closed-

Produktdaten als Infrastruktur: Warum Sentric ein Cloud-Service ist und kein einfaches Tool

  • irene.beghini
  • 6. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit
cloud

Zu oft wird Sentric als einfaches Tool zur Suche nach Bildern und Beschreibungen gesehen. Doch diese Reduktion verkennt seinen wahren Wert: Sentric ist eine infrastrukturelle Plattform, entwickelt zur Unterstützung des gesamten digitalen Handelsökosystems.


Man kann die Produktverwaltung als ein Netzwerk betrachten: Ein Produkt wird über den eigenen Webshop, auf Marktplätzen, in Marketingkampagnen oder in ERP- und Lagersystemen verwendet. Jedes Mal werden dieselben Informationen benötigt — genau, aktuell und konsistent. Genau hier setzt Sentric an.


Wie eine echte Cloud-Infrastruktur speichert Sentric nicht nur Daten, sondern zentralisiert, standardisiert und verteilt sie in Echtzeit. Jede Änderung an einem Produktblatt wird sofort überall aktualisiert: im E-Commerce, in Apps, in Verkaufstools. Keine Duplikate, keine Fehler, keine Verzögerungen.


Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, auf Sentric aufzubauen: über APIs zu integrieren, Prozesse zu automatisieren und Datenkonsistenz im großen Maßstab zu gewährleisten. In einer Welt, in der Time-to-Market entscheidend ist, kann der sofortige Zugriff auf verlässliche Informationen über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.


Sentric ist kein Werkzeug, das man bei Bedarf öffnet und schließt. Es ist eine dauerhafte Infrastruktur – ein digitales Herzstück, das alle Informationspunkte verbindet.


Anders gesagt: Es geht nicht darum, Sentric zu „benutzen“, sondern darauf zu vertrauen, um ein modernes, flexibles und skalierbares Datensystem aufzubauen.

Hai un'attività commerciale? Scopri cosa puoi ottenere con Sentric

bottom of page