top of page

-header closed-

Produktdatenstandardisierung: Der Schlüssel zu mehr und besseren Verkäufen

  • Autorenbild: vanessa labanca
    vanessa labanca
  • 6. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Die Verwaltung von Produktdaten ist einer der kritischsten Aspekte für Online-Händler oder Retail-Katalogmanager:

❌ Inkonsistente Beschreibungen

❌ Bilder von schlechter Qualität

❌ Falsche Barcodes

…das sorgt nicht nur für Verwirrung, sondern kann direkt die Verkäufe beeinträchtigen.


Wenn diese Informationen unvollständig oder in verschiedenen Systemen verteilt sind, ist das Ergebnis immer dasselbe: verlangsamte Verkäufe und schlechte Kundenerfahrung.


⚠️ Warum inkonsistente Informationen Verkäufe verlangsamen

📉 Unvollständige Produktseiten = verlorene Kunden

Stell dir einen Kunden vor, der online nach einem Produkt sucht 🛒. Er findet eine Produktseite mit:

  • Verwirrenden Beschreibungen

  • Bildern von schlechter Qualität 📷

  • Falschen Barcodes 🏷️


Was passiert?

👉 Vertrauen in die Marke geht verloren

👉 Es fällt schwer zu erkennen, ob es das richtige Produkt ist

👉 Kaufabbruch oder, schlimmer, Kauf woanders


Für Händler bedeutet das: weniger Conversions, mehr Retouren und mehr Zeit für manuelle Korrekturen. Für Marken bedeutet es, die Kontrolle über ihr Image und die Kundeninformationen zu verlieren.


Ohne standardisierte Daten:

📦 Lagerbestände werden schwer zu verwalten

🔗 Integrationen mit Marktplätzen und E-Commerce werden kompliziert

📉 Marketing und SEO leiden (Google Shopping, Facebook Ads und andere Kanäle erfordern konsistente, strukturierte Daten)


Ergebnis? Weniger Verkäufe 🚫, mehr Fehler ❌ und höhere Verwaltungskosten 💰



🚀 Die Sentric-Lösung: zentralisierte, kanalbereite Daten

Mit Sentric werden alle Produktinformationen in einer zentralen Datenbank gesammelt 📂.

Keine tausend unterschiedlichen Versionen derselben Produktseite mehr, sondern eine verifizierte, stets aktuelle Quelle.

Das bedeutet:

✍️ Validierte, standardisierte Beschreibungen für mehr Klarheit

🖼️ Hochwertige, optimierte Bilder

🏷️ Barcodes und Varianten (Größen, Farben, Modelle) fehlerfrei verwaltet

🌐 Jede Produktseite bereit für E-Commerce, Marktplätze, ERP, Managementsoftware oder PIM


Der große Vorteil? ⏱️

Händler und Marken verschwenden keine Zeit mehr mit manuellen Korrekturen. Alle greifen auf dieselbe verifizierte Quelle zu, was Fehler reduziert und Prozesse beschleunigt.


Dank der APIs von Sentric können die Daten problemlos in deine Systeme (PIM, ERP, E-Commerce, Management) integriert werden.



💡 Konkrete Vorteile für Marken und Händler durch Standardisierung

📈 Umsatzsteigerung: vollständige Produktseiten erhöhen die Conversion

⏳ Operative Effizienz: weniger Zeit für manuelle Korrekturen

📦 Weniger Retouren: klare Informationen = weniger Reklamationen

🌍 Echte Omnichannel-Fähigkeit: dieselben Daten überall nutzbar



👉 Der nächste Schritt liegt bei dir

In einer Zeit, in der der Online-Wettbewerb über Geschwindigkeit und Kundenerlebnis entschieden wird, sind inkonsistente oder unvollständige Daten ein No-Go.


Standardisierung ist kein technisches Detail, sondern eine Wachstumsstrategie für E-Commerce und Retail 🚀.


Mit Sentric arbeiten Händler und Marken immer mit korrekten, einsatzbereiten Daten und verwandeln eine Schwäche in einen echten Wachstumsmotor.

Hai un'attività commerciale? Scopri cosa puoi ottenere con Sentric

bottom of page